Als staatlich anerkannte Kinderpflegerin biete ich kompetente sozialpflegerische Betreuung Ihrer Liebsten in Kooperation mit dem Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises //Fachbereich – Kindertagespflege.
Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Töchter, 4 Enkelkinder (1 bis 7 Jahre alt) und wohne im Frielendorfer Ortsteil Welcherod im Erdgeschoss unseres eigenen Hauses auf einer Wohnfläche von 110 m² sowie einem großen Garten mit Spielplatz und großzügig überdachter Terrasse.
(siehe Galerie)
Unser Haus
Unser Haus
Unser Haus
Separat und sicher eingezäunt befindet sich im Garten ein naturbelassener Gartenteich mit Steg und Gartenhaus. Es gibt eine große Artenvielfalt an Tieren, wie Molche, Wasserläufer, Wasserschnecken, Gartenvögel, Libellen, Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und andere Insekten sowie reichliche naturnahe Bepflanzung. Hier bewegt sich immer etwas!
Gartenteich
Gartenteich
Gartenteich
Unser Spielgarten
Einen großzügigen Teil unseres Gartens haben wir zum Spielgarten umgebaut. Hier können die Kinder ausgiebig schaukeln, rutschen, klettern, im Sandkasten und mit der Matschküche oder unser elektrischen Garteneisenbahn spielen.
Spielgarten
Unser Haustier
Wir teilen unser Refugium mit unserem Kater „Seylem“ – ein sehr braver Vertreter. Immer gern zum Schmusen bereit.
Unser Hauskater Seylem
Seylem
Natur pur
In unmittelbarer Nähe unseres Hauses befindet sich ein Wald, der zu jeder Jahreszeit zu gemeinsamen Spaziergängen, Exkursionen und Naturentdeckungen einlädt.
Waldspaziergang
Waldspaziergang
Waldspaziergang
Meine Berufserfahrung
-
Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin war ich von 1983 bis 1984 in einer Privatfamilie mit 2 Kindern (6 und 8 Jahre alt) tätig. Hier kümmerte ich mich vormittags um den Haushalt sowie das Mittagessen. Nachmittags stand dann die Betreuung der beiden Kinder mit Hausaufgaben und anschließendem Spielen an.
-
Von 2007 bis 2013 leitete ich nachmittags freiberuflich als Förderlehrerin den Kurs „Englisch-Fit“ in den Klassen 5 bis 8 an der Ohetalschule in Frielendorf-Verna.
-
Von 2008 bis 2010 war ich Inhaberin der Sprachenschule „ClubK Kids & Sprachen“, wo ich mehrere Kurse „Spielerisches Englisch“ in Kindergärten im gesamten Schwalm-Eder-Kreis durchführte.
Link => http://www.clubk-sprachen.de/de/kids-sprachen/ -
Von 2012 bis 2013 war ich Gruppenleiterin beim Spiel- und Lernkreis der ev. Kirche Spieskappel. Hier betreute ich Grundschulkinder des 3. Schuljahres.
-
Seit 2008 gab ich zudem Nachhilfe im Unterrichtsfach Englisch für Schüler der Klassen 5 bis 10.
Ich bin Mitglied im
Tageselternverein Felsberg und Schwalm-Eder e.V.
Tagespflege-Servicebüro Schwalm-Eder
Rotdornweg 2
34587 Felsberg-Böddiger
Web: http://www.tageselternverein-schwalm-eder.de/
E-Mail: info@tageselternverein-schwalm-eder.de
Öffnungszeiten:
Di 09:00 – 14:00 + 17:00 – 19:00 Uhr
Do + Fr 09:00 – 13:00 Uhr